Liebe Mitglieder des CVJM Arzberg,
Auf dieser Seite wollen wir Euch mit Informationen zur Corona-Krise versorgen. Allgemein und für das Vereinsleben im Besonderen.
Eure Gesundheit ist uns wichtig, wir wollen nichts riskieren - wenngleich es natürlich bedauerlich ist, dass aktuell im Grunde keine Vereinsarbeit stattfinden kann.
Die Seite wird derart aufgebaut sein, dass wir die neueste Information immer direkt unter diesen Text setzen und nach unten die zuvor eingestellten Informationen zu lesen sind.
Es wird hier keine Priorisierungen geben, denn jede Information kann für den Einzelnen wichtig sein.
Bleibt gesund!
Eure Vorstandschaft
Christian, Alexander, Horst und Andreas
++++ U P D A T E ++++ 01.03.2023 ++++ U P D A T E ++++
Aufhebung der 17. BayIfSMV
Liebe Mitglieder,
zum 1. März 2023 hat der Freistaat Bayern die 17. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfMSV) aufgehoben. Damit bestehen für unseren Sportbetrieb als auch für die Übungsstunden und Auftritte unseres Posaunenchors endgültig keine Einschränkungen mehr.
Wir werden dennoch weiterhin zum Schutz unserer Mitglieder als auch der unserer gegnerischen Teams und unserer Zuschauer auf die Einhaltung bewährter Hygienestandards achten.
Eure Vorstandschaft
++++ U P D A T E ++++ 16.12.2021 ++++ U P D A T E ++++
Neues Hygienekonzept - bitte beachten!
++++ U P D A T E ++++ 30.11.2021 ++++ U P D A T E ++++
Info des BVV
Beschluss des Spiel- und Jugendausschusses: Saisonunterbrechung
bis 06.01.2021
Der Spiel- und Jugendausschuss des Bayerischen Volleyball-Verbands (BVV) hat in einer gemeinsamen Sitzung am Montag, den 29.11.21, nach teils kontroverser Diskussion beschlossen, die aktuell laufende Spielsaison zu unterbrechen.
Dies betrifft alle Ligen und Spielrunden, die in der Verantwortung des BVV liegen. (Erwachsene Bayernliga
abwärts, Jugend, Mixed, Senioren).
Die Unterbrechung gilt zunächst bis zum 06.01.2022. Am 30.12.2021 treten die beiden Ausschüsse erneut
zusammen und beraten über das weitere Vorgehen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie leistet der BVV seinen Beitrag zu den
empfohlenen Kontaktreduzierungen.
Der Trainingsbetrieb ist unter den gesetzlichen Bedingungen weiter möglich (Stand
30.11.2021).
++++ U P D A T E ++++ 06.10.2021 ++++ U P D A T E ++++
BITTE BEACHTEN --> ein neues Hygienekonzept für den Bereich Sport (Training und Spieltage)
wurde veröffentlicht.
++++ U P D A T E ++++ 07.06.2021 ++++ U P D A T E ++++
Liebe Mitglieder,
die Fallzahlen und damit die Inzidenz sinkt, die Anzahl an geimpften Personen nimmt stetig zu. Gott sei es gedankt – wir bekommen die Möglichkeit etwas durchzuatmen.
Was genau nun gilt, was unter welchen Bedingungen erlaubt ist und in welchem Umfang, könnt ihr bspw. unter dem folgenden Link nachlesen:
Die Entwicklungen haben natürlich auch entsprechend positive Auswirkungen auf Veranstaltungen, Trainings-/ und Probenangebote des Vereins!
Wir wollen die Möglichkeiten aber an eine kleine Bedingung knüpfen: bitte nutzt für Veranstaltungen die Corona-WarnApp – diese müsstet ihr bitte runterladen oder ggf. aktualisieren, um eine Veranstaltung erstellen zu können, bzw. an einer teilzunehmen. Es ist sehr einfach.
Als Beispielveranstaltung siehe folgende Bilder:
Teilnehmer die nicht über die Möglichkeit verfügen die App zu nutzen, bitten wir, den Teilnehmerzettel auszufüllen, den der Verantwortliche der Veranstaltung neben dem QS-Code bitte ebenfalls dabei hat.
++++ U P D A T E ++++ 10.05.2021 ++++ U P D A T E ++++
Inzidenzwert im Landkreis Wunsiedel unter 100 --> Quelle: Frankenpost
Sport: Sport: Im Bereich der Sportausübung und der praktischen Sportausbildung ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt. Der Betrieb und die Nutzung von Fitnessstudios ist ebenfalls nur für kontaktfreie Sportausübung und -ausbildung sowie unter freiem Himmel erlaubt.Sport: Im Bereich der Sportausübung und der praktischen Sportausbildung ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt. Der Betrieb und die Nutzung von Fitnessstudios ist ebenfalls nur für kontaktfreie Sportausübung und -ausbildung sowie unter freiem Himmel erlaubt.Sport: Im Bereich der Sportausübung und der praktischen Sportausbildung ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt. Der Betrieb und die Nutzung von Fitnessstudios ist ebenfalls nur für kontaktfreie Sportausübung und -ausbildung sowie unter freiem Himmel erlaubt.Im Bereich der Sportausübung und der praktischen Sportausbildung ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt. Der Betrieb und die Nutzung von Fitnessstudios ist ebenfalls nur für kontaktfreie Sportausübung und -ausbildung sowie unter freiem Himmel erlaubt.
Sport: Sport: Im Bereich der Sportausübung und der praktischen Sportausbildung ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt. Der Betrieb und die Nutzung von Fitnessstudios ist ebenfalls nur für kontaktfreie Sportausübung und -ausbildung sowie unter freiem Himmel erlaubt.Im Bereich der Sportausübung und der praktischen Sportausbildung ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt. Der Betrieb und die Nutzung von Fitnessstudios ist ebenfalls nur für kontaktfreie Sportausübung und -ausbildung sowie unter freiem Himmel erlaubt
++++ U P D A T E ++++ 26.01.2021 ++++ U P D A T E ++++
++++ U P D A T E ++++ 02.11.2020 ++++ U P D A T E ++++
Liebe Mitglieder,
die sich stetig ändernde Situation zieht fortwährend Änderungen bzgl. der Auflagen, möglichen Möglichkeiten, Verboten und Konzepte nach sich.
Bitte informormiert euch insbesondere über die Seite des Verbands (BVV) über die aktuell geltenden Regeln. Immer alles auszuformulieren und für Euch auszuarbeiten birgt die Gefahr, dass wir mal zu langsam reagieren oder etwas unrichtig weitergeben.
Aktuell ist der Spielbetrieb bis 30.11.2020 ausgesetzt.
Der Bayerische Volleyball-Verband ist sehr aktuell und unglaublich aktiv in der Verbreitung der neuesten Informationen.
Sollte euch dennoch etwas unklar sein, bitte meldet euch.
Bleibt gesund!
BVV --> Link zu den laufenden Corona-Informationen
++++ U P D A T E ++++ Oktober / November 2020 ++++ U P D A T E ++++
Liebe Mitgleider,
leider ist die Sporthalle seitens der Stadt aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen geschlossen worden.
Spätestens seit dem "Lockdown-Light" ist der Vereinssport auch grundsätzlich wieder verboten.
++++ U P D A T E ++++ 08.09.2020 ++++ U P D A T E ++++
Neueste Information des BLSV:
Wettkampfbetrieb für alle Kontaktsportarten und Zulassung von Zuschauern ab dem 19. September wieder erlaubt
Im folgenden Download findet ihr das vollständige Informationsschreiben des BLSV
++++ U P D A T E ++++ 31.07.2020 / 25.08.2020 ++++ U P D A T E ++++
neue wichtige Dokumente online, bitte runterladen im Reiter Corona.
Die alten zuvor online gestellten Dokumente bzgl.
der Handlungsempfehlungen
der Hinweise zum Trainings-/ und Spielbetrieb
und der Hygienschutzkonzepte des CVJM Arzberg
verlieren hiermit, sofern neue erstllt wurden, ihre Gültigkeit.
Anm: es wird unterschieden in geltende Dokumente und Listen für 1. "allgemein" und 2. "Sport";
Wobei sich "allgemein" auf alle Treffen, Sitzungen usw., den Posaunenchor, Senioren und die Jugendarbeit bezieht.
++++ U P D A T E ++++ 23.06.2020 ++++ U P D A T E ++++
Liebe Mitglieder,
aufgrund der letzten Veränderungen möchten wir euch bitten die folgenden Dokumente zu beachten!
Ihr findet hier auszufüllende Teilnehmerlisten (Übungsstunden Posaunenchor / Training Volleyball), ein Hygienekonzepte und Handlungsempfehlungen!
Besonders möchten wir die Chor-/Übungsleiter und Betreuer darauf hinweisen, dass diese Dokumente zu lesen sind und die Teilnehmerlisten auszufüllen sind.
Wir müssen dich darauf hinweisen, dass wir als Verein verpflichtet sind, bis auf weiteres Teilnehmerlisten unserer Mitglieder für jede Chorprobe bzw. jedes Training einer Gruppe zu führen und die Mitglieder darauf unterschreiben zu lassen. Ebenfalls müssen alle einmal das Hygienekonzept gelesen und unterschrieben haben. Diese Unterlagen sind unterschrieben im Original an Christian Hinz weiterzuleiten. Auf Verlangen müssen wir der Kreisverwaltung u.U. die nötigen Nachweise erbringen.
Endlich kommt wieder Leben in den Verein und das ist gut so.
Viel Spaß und gutes Gelingen! Viele Grüße an alle im Chor!
Eure Vorstandschaft
DOKUMENTE an dieser Stelle gelöscht!
Aktuelle und aktualisierte Dokumente sind im UPDATE-Eintrag vom 31.07.2020 zu finden
++++ U P D A T E ++++ 10.06.2020 ++++ U P D A T E ++++
Liebe Mitglieder unserer Sportabteilungen,
sicherlich fiebert ihr alle schon dem Moment entgegen, an dem ihr das Training in der Halle wie gewohnt wieder aufnehmen könnt. Leider ist es bis dahin noch ein langer Weg. Am 26. Mai 2020 hat das bayerische Kabinett weitere Lockerungen, den Sportbereich betreffend, beschlossen. Diese gelten für den CVJM Arzberg e.V. ab Montag, 14.06.2020.
Ein Training in der Halle ist demnach sowohl für Volleyball als auch für Handball im Moment noch nicht möglich, d.h. der Trainingsbetrieb kann unter bestimmten einzuhaltenden Voraussetzungen nur im Freien stattfinden!
Eine Kurzfassung des BLSV zu den gelockerten Bedingungen findet Ihr nachfolgend:
Wir haben aus den Richtlinien und Empfehlungen des BLSV, des Bayerischen Volleyballverbands und des Bayerischen Handballverbands ein Regelwerk zusammengefasst, weisen jedoch darauf hin, dass dieses nur als Empfehlung gilt und sich jeder Trainer, Übungsleiter, Betreuer oder Aktive in Zweifelsfällen auf den Seiten der Bayerischen Staatsregierung, des BLSV bzw. dem BVV oder BHV selbst informieren muß! Sollten von offizieller Seite neue Regelungen verlautbart werden, so ist auf eine Freigabe durch die Vorstandschaft zu warten.
Hier geht es zum Link der Zusammenfassung.
19.05.2020 Musik verbindet (4)
Heute erreichte uns eine Email von Dekan Peter Bauer.
Leider sind es aktuell aber noch keine guten Nachrichten. Dem Posaunenchor bleibt es bisher leider weiterhin untersagt, zu musizieren. Auch wenn es mittlerweile wieder gestattet ist (im gewissen Rahmen, unter gewissen Auflage und unter Einhaltung eines Hygienkonzeptes), Gottesdienste zu feiern - so darf der Posaunenchor bis auf weiteres nicht wieder starten. Nicht einmal draußen.
Gabi Dürbeck steht in engem Kontakt zum Dekan und zum vep-Bayern, um immer die neuesten Informationen zu haben.
Weitere Information seitens des Verbandes gibt es hier.
Dekan Bauer schrieb:
Sehr geehrte, liebe Damen und Herren,
leider, leider, leider: Posaunenchormusik bleibt im Moment auch bei Gottesdiensten im Freien und auch für kleinste Ensembles untersagt. Das ist der Stand von heute nach Auskunft vom Landratsamt. Wir alle scharren mit den Füßen und wollen wieder spielen und hören.
Ich hoffe sehr, daß sich unsere Regionalbischöfin, die sich sehr bei der Staatsministerin für die Posaunenchöre einsetzt, bald durchsetzt und wir wieder spielen dürfen.
So bleibt nur die Bitte, sich noch zu gedulden.
Gott befohlen
Peter Bauer
02.05.2020 Musik verbindet (3)
Mai-Gruß
Einen kleinen musikalischen Gruß haben wir heute für Euch. Eine familiäre Abordnung des Posaunenchores hat sich statt zum traditionellen Maiblasen am Steinhaus im heimischen Garten getroffen.
Ohne Musik geht es einfach nicht!
Vielen lieben Dank an die Familien Dürbeck und Fürbringer!!
21.04.2020 Tolles Angebot des CVJM Landesverbands Bayern
Kostenlose ONLINE KURZBIBELSCHULE --> Gleich anmelden!
++++ U P D A T E ++++ 15.04.2020 ++++ U P D A T E ++++
Liebe Mitglieder des CVJM Arzberg,
wie heute Abend auf der Pressekonferenz der Bundesregierung verlautbart, bleiben die Ausgangsbeschränkungen in Bayern bis zum 4. Mai 2020, für Schulen sogar bis zum 11. Mai bestehen. Großveranstaltungen sind vorerst bis zum 31. August untersagt.
Aus diesem Grund wollen wir unsere Mitglieder sofort und aktuell informieren, dass wir den Vorgaben der bayerischen Landesregierung folgen werden und alle Vereinsaktivitäten, vorerst bis zum 11. Mai, wie bisher weiterhin ruhen. Wir wissen, dass wir alle Abteilungen hier in ihrer Entfaltung einschränken, aber wie bereits früher erwähnt, steht für Vorstandschaft und Hauptausschuss die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitglieder an oberster Stelle.
Was bedeutet das für den Verein und die Abteilungen im Speziellen?
Weitere Informationen bzw. Aktualisierungen folgen in Kürze.
Für die Sportabteilungen kann, abhängig von weiteren Vorgaben der bayerischen Landesregierung und der Entscheidungen von Vorstandschaft und Hauptausschuss, der Trainingsbetrieb frühestens ab dem 11. Mai wieder beginnen. Gleiches gilt für die Übungsstunden unseres Posaunenchors und die Gruppenstunden unserer Jugendlichen. Für unsere Mitglieder von „Fit und Fröhlich“, die alle zur Risikogruppe 60+ gehören, empfehlen wir zunächst eine Verlängerung der Kontaktsperre bis zum 31. Mai.
An dieser Stelle möchten wir allen Mitgliedern Dankeschön fürs Durchhalten der Ausgangsbeschränkungen sagen. Allen unseren Mitgliedern in systemrelevanten Berufen ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für Euren Einsatz! Bleiben wir weiterhin standhaft, halten wir uns an die Vorgaben, bleiben wir gesund!
Eure Vorstandschaft
10.04.2020 "Musik verbindet" (2)
"Ohne Musik geht es nicht!" - das dachten sich einige Musiker des Vereins, und schlossen sich der Idee an Sonntag abends für alle ein Ständchen zu geben.
Die Idee dazu kommt aus Italien und findet immer mehr Musiker auch in Deutschland. (Pressebericht)
So konnte man unter anderem in der Egerstraße und Am Olatsberg am 22.03.2020 um 18:00 Uhr "Freude schöner Götterfunken; Ode an die Freude" hören.
Am 29.03.2020 konnten man vielerorts "Von Guten Mächten" aus Gärten, von Balkonen oder Hauseingängen hören.
Eine tolle Aktion - Danke für diese Bekundung der Solidarität und Danke, dass ihr Euch die Musik nicht nehmen lassen wollt!
06.04.2020 Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Arzberg
Pfarrer Sebastian Stief von der Evangelische Kirchengemeinde Arzberg hat nun bei YOUTUBE einen eigenen Kanal. Einen Kanal auf dem in regelmäßigen Abständen kleine Andachten, Impulse oder auch (ökumenische) Gottesdienste eingestellt werden.
Der Kanal heißt "UnterwegsImNamenDesHerrn" und ist hier zu finden: YouTube
Wer Lust hat, darf hier gerne einmal vorbeischauen.
Auf dieser Seite / diesem Kanal kann auch der ONLINE-Gottesdienst zum Ostersonntag angesehen werden. Der Kirchenvorstand und CVJM haben ihn gestaltet. Dafür an dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten.
Auch ist die Kirchengemeinde nun bei Facebook --> auch hierzu herzliche Einladung diese Site mal zu besuchen und ihr ein "I like" zu geben (https://www.facebook.com/ekgarzberg/).
Die Facebook-Site des CVJM Arzberg findet ihr unter:
https://www.facebook.com/cvjm.arzberg/
Die Facebook-Site der Volleyball-Abteilung des CVJM findet ihr unter:
https://www.facebook.com/volleyball.arzberg/
(Video veröffentlicht am 12.04.2020)
04.04.2020
Übersicht des Angebotes des BLSV
Natürlich kümmert sich auch der Bayerische Landes-Sportverband e.V. um seine angebundenen Vereine. Auf der Homepage des BLSV können eine Vielzahl guter Informationen rund um das Coronavirus abgerufen werden: https://bayernsport-blsv.de/coronavirus/
Unter anderem hat auch der BLSV eine Youtube-Kanal (Kanal), es lohnt sich auch hier mal umzusehen.
02.04.2020 "Musik verbindet" (1)
Auch in dieser Zeit sind wir füreinander da und halten
zusammen. Umso wichtiger ist es, sich in dieser Situation auf die schönen und wichtigen Dinge im Leben zu besinnen, wie der Glaube und auch die Musik.
Der Vertrauensmann der Evangelischen Kirchengemeinde Arzberg, Klaus Schönauer, hat ein schönes Video erstellt und hat folgende Nachricht für Euch:
"Hallo da draußen!
Auch wenn es für uns alle gerade eine schwierige Zeit ist, schenkt uns GOTT doch auch immer wieder schöne Tage...Lasst uns weiter auf IHN vertrauen.
Wir wünschen euch allen ein paar sonnige Tage ☀️ mit
schönen Momenten im Kreis eurer Familien ?."
(Text und Melodie: Johannes Matthias Roth)
((c) 2001 Johannes-Music Verlag, Nürnberg)
++++ U P D A T E ++++ 30.03.2020 ++++ U P D A T E ++++
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Entscheidung der bayrischen Staatsregierung, die Ausgangsbeschränkungen bis zum Ende der Osterferien am 19.04.2020 zu verlängern,
findet die Jahreshauptversammlung des CVJM Arzberg e.V.
NICHT wie geplant am 17.04.2020 statt!
Wir werden unseren Mitgliedern den neuen Termin rechtzeitig vorher und nach sorgfältiger Abwägung der Situation bekanntgeben.
Dies steht zwar im Gegensatz zu unserer Satzung (§8 Abs. 1), jedoch haben das gesundheitliche Wohl unserer Mitglieder und die Anweisung der Behörden in dieser Ausnahmesituation für die Vorstandschaft und die Abteilungsleiter(inne)n absoluten Vorrang.
Daher nochmals unsere Bitte an alle: Bleibt zu Hause, sofern ihr ihr nicht unbedingt das Haus verlassen müsst (Arbeit, Arztbesuch, Einkaufen, usw.)! Haltet Kontakt über Telefon, E-Mail, WhatsApp, Facebook, Instagram usw.. Befolgt bitte die Abstands- und Hygienevorschriften in der Öffentlichkeit. Wir möchten, dass alle unsere Mitglieder die Krise gesund überstehen.
Der Ersatzermin zu dem ihr selbstverständlich fristgerecht eingeladen werdet, wird nach jetzigem Kenntnisstand erst im Herbst 2020 sein.
Bleibt gesund!
Eure Vorstandschaft
(Info erstellt am 30.03.2020)
++++ U P D A T E ++++ 25.03.2020 ++++ U P D A T E ++++
...deutsche CVJM-Eichenkreuz-Meisterschaften
am 09.+10.05.2020 in Arzberg...
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wurde seitens des Referats Sport des CVJM Deutschland die Entscheidung getroffen, die Deutschen Meisterschaften abzusagen.
Dies betrifft die folgenden Meisterschaften
Unter Vorbehalt wäre aktuell einer der folgenden Ersatztermine angedacht: 19./20.09. oder 28./29.09.2020.
Wir stehen als ausrichtender Verein und Veranstaltungsort in Konakt mit den Verantwortlichen und werden Bescheid geben, sobald es hier eine Entscheidug gibt.
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Ideen die helfen, sowohl im CVJM als auch Zuhause die aktuelle Zeit gut zu nutzen, Ermutigung zu erfahren und auch ein Segen für Andere zu sein. Hier ein Überblick über aktuelle Tipps, Ideen und Material:
Gemeinsames Gebet online:
Jeden Abend um 21.21 Uhr beten wir als CVJM Gemeinschaft zusammen. Das Gebet gibt es hier. Den Livestream gibt es jeden Abend hier.
Für Familien:
Umsetzbare geistliche Kreativ-Angebote für Familien von Kirche Kunterbunt
Für Kinder und Jugendliche:
Zuhause um Zehn, jeden morgen um 10.00 Uhr eine coole Idee für deinen Tag
Für Teenager:
JesusHouse: bis 21.3. 18.30. Uhr - 19.30 Uhr live auf Youtube
Zum Lesen:
Der SCM Verlag stellt 14 Zeitschriften kostenlos digital zur Verfügung
Das neue CVJM Magazin ist da! Dieses mal zum Thema "Bildung"
Wer Interesse am Magazin hat, kann sich gerne über das Kontaktformular der Internetseite des CVJM Arzberg melden. Wir habe ein paar Exemplare!
OSTERNACHT:
https://www.instagram.com/p/B-rAveIpkKi/?igshid=1s2m0m6zyd55y
++++ U P D A T E ++++ 23.03.2020 ++++ U P D A T E ++++
Aufgrund der Entwicklungen, die die Krise übers Wochenende genommen hat und der daraus gewonnenen Erkenntnisse, hat der gesamte Vorstand beschlossen, sämtliche Vereinsveranstaltungen bis zum 30.04.2020 abzusagen. D.h. es dürfen keine Übungsstunden für den Posaunenchor im Gemeindehaus stattfinden! Über eine mögliche notwendige Verlängerung / Veränderung dieser Frist werden wir den Hauptausschuss auf der Homepage, per E-Mail und über WhatsApp zu gegebener Zeit informieren.
Die gesamte Vorstandschaft bedauert außerordentlich zu diesem radikalen Schritt gezwungen zu sein, aber das Wohl unserer Mitglieder und der Gemeinde steht für uns an erster Stelle. Bitte habt Verständnis für diese Entscheidung und haltet Euch daran. Wir möchten, dass alle unsere Mitglieder wohlbehalten durch diese Krise kommen. Sofern möglich und sinnvoll kann jedes Mitglied des Posaunenchors natürlich für sich in den eigenen vier Wänden üben. Wir freuen uns alle schon darauf, wenn der Posaunenchor wieder spielt und musikalisch das Ende von Corona verkündet.
Auch an alle anderen Mitgliedern im Hauptausschuss geht der Hinweis: Bleibt ruhig und besonnen, haltet Euch an die bekannten Hygieneregeln und haltet ausreichend Abstand zu anderen Personen (siehe auch die Hinweise auf unserer Homepage). Insbesondere bitten wir unsere Mitglieder von „Fit und fröhlich“, die ja aufgrund ihres Alters zu einer Risikogruppe gehören, besonders gut auf sich aufzupassen!
weitere Informationen seitens der Kirche
++++ E I L M E L D U N G ++++ 18.03.2020 ++++ E I L M E L D U N G ++++
Dies ist die erste von ggf. vielen weiteren Informationen die wir seitens der Vorstandschaft unseren Mitgliedern geben wollen. Die Corona-Krise ist in Bayern angekommen und sie hat Folgen für unser Miteinander!
Liebe Mitglieder des CVJM Arzberg!
uns hat am die Information der Stadt Arzberg erreicht, dass
ab sofort bis zum 30. April 2020 alle Liegenschaften der Stadt Arzberg geschlossen bleiben (siehe dazu den Link auf die Homepage der Stadt Arzberg: LINK).
Ähnliche Empfehlungen spricht auch der CVJM Landesverband Bayern auf seiner Homepage aus (siehe LINK zum LV).
Für alle Teams der CVJM Sportabteilungen bedeutet dies, dass ab sofort bis zum 30.04.2020 der Trainingsbetrieb für alle Teams eingestellt ist. Alle Ligaspiele Volleyball sind abgesagt.
Der Übungsabend unseres Posaunenchors findet, am 13.03.2020, noch einmal regulär statt.
Weitere Infos zu den folgenden Übungsabenden folgen in Kürze hier auf der Homepage und in der WhatsApp-Gruppe des Posaunenchors.
So sehr Vorstand und Hauptausschuss diese Einschnitte in unser Vereinsleben bedauern, so sehr begrüßen wir alle Schritte, die zur Gesundheit und dem Wohlergehen unserer Mitglieder beitragen.
Weitere Informationen zu diesem Thema und zur aktuellen Lage in Deutschland erhaltet ihr hier:
Robert-Koch-Institut: RKI / Dashboard des RKI
Bundesgesundheitsministerium: Ministerium
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege: Infektionsmonitor-Bayern
Wir bitten alle Mitglieder Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen. Sie können nicht mehr tun, als alle Hygieneregeln einzuhalten und größere Menschenansammlungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Bleibt gesund!
Eure Vorstandschaft